Autologes conditioniertes Plasma / ACP Therapie

Bei der ACP-Therapie handelt es sich um eine Therapieform zur Behandlung von Erkrankungen der Gelenke, Bänder, Sehnen und der Muskulatur im Bereich des gesamten Bewegungsapparates.
Dabei können sowohl traumabedingte Schäden als auch degenerative Zustände behandelt werden.

Das autologe conditionierte Plasma wird durch Auftrennung des Patientenblutes mittels Zentrifugation gewonnen. Über die Freisetzung von Wachstumsfaktoren, wie z.B. PDGF, TGF-beta, FGF, IGF-1 und VEGF aus Thrombozyten, werden Zellwachstum angeregt und Selbstheilungsprozesse eingeleitet. Es kommt zu einer Beschleunigung der Regenerationszeit und Schmerzreduktion sowie zu einer Steigerung und Verbesserung der Funktion.

Autologes conditioniertes Plasma / ACP 1
Autologes conditioniertes Plasma / ACP 2

Zu den Indikationen zählen akute und chronische Beschwerden:Zu den Indikationen zählen akute und chronische Beschwerden:

Überlastungsschäden an Sehnen und Sehnenansätzen

  • Reizungen / Verletzungen der Rotatorenmanschette
  • Epikondylitis / Tennisellbogen, Golferellbogen
  • Ansatztendinose Glutealmuskulatur
  • Tendinitis Quadrizepssehne
  • Patellaspitzensyndrom / jumpers knee
  • Tractus iliotibialis-Syndrom / runners knee
  • Achillodynie
  • Plantarfasziitis / Fersensporn

Muskelverletzungen

  • Muskelzerrung
  • Muskelfaserriss
  • Muskelbündelriss

Gelenkschäden

  • Knorpelschaden / Chondropathie
  • Arthrose
  • Intra-/postoperativ bei Rekonstruktion der Rotatorenmanschette, Zustände nach Meniskusnaht, Kreuzbandrekonstruktionen, .Mikrofrakturierung und Pridiebohrung.
  • Bandverletzungen Knie- und Sprunggelenk

Je nach Indikation empfehlen wir 3-5 Injektionen.

In zahlreichen Studien hat ACP seine Gleichwertigkeit und Überlegenheit im Vergleich zur Therapie mit Kortison bzw. Hyaluronsäure unter Beweis gestellt:

  • Cerza et al, 2012, Level 1 Studie ACP versus Hyaluronsäure (The American Journal of Sports Medicine)
  • Patel et al, 2013, Placebostudie
  • Sanchez et al, 2012 Level 1 Studie
  • Buhr/Siekmann: Intraartikuläre Injektion von thrombozytenangereichertem Plasma zur Behandlung von Knorpelschäden, Orthopädische Praxis 2009
  • (Mazzocca AD. Biological healing enhancement in shoulder surgery using autologous growth factors.14th ESSKA Congress 2010, Oslo De Long et al. Update on platelet-rich plasma. Current Orthopaedic Practice 2011)
Skip to content