Kalkschulter
Tendinosis calcarea
Bei der Tendinitis calcarea oder auch Kalkschulter klagt der Patient über Schmerzen im Bereich der Schulter. Im Röntgenbild lassen sich Kalkdepots in der Rotatorenmanschette nachweisen. Dabei ist meist die Supraspinatussehne, gelegentlich aber auch andere Sehnen der Rotatorenmanschette betroffen. Die genaue Ursache dieser Erkrankung ist unklar. Jedoch nimmt man an, daß es durch eine Minderdurchblutung der Rotatorenmanschette zu einer reaktiven Kalkablagerung in der Sehne kommt.
Zunächst sollten konservative Maßnahmen wie entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie und ggf. Injektion in den Subacromialraum Anwendung finden. Der Erfolg der Stoßwellentherapie zur Auflösung eines Kalkdepots im Bereich der Schulter wird in der Fachliteratur kontrovers diskutiert. Führen die genannten Methoden zu keiner dauerhaften Besserung, kann das Kalkdepot im Rahmen einer Schulterarthroskopie entfernt werden.